Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Montag, 13. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

Wahlcheck Digitalpolitik: Welche Ziele verfolgen die Parteien bei der Digitalisierung?

by Dennis Klut
12. Februar 2025
147 3
Home Bildung
Share on FacebookShare on Twitter

Am 23.02. ist die Bundestagswahl 2025, die beherrschenden Debattenthemen sind Migration, das angespannte Verhältnis zu den USA oder der Krieg in der Ukraine. Worüber die wenigsten reden, ist das Thema Digitalisierung.

Anlass genug für eine Sonderausgabe des Tech & Trara Podcasts. Diese Folge ist eine Co-Produktion des Netzpiloten Magazin, gemeinsam mit dem Common Grounds Forum und politik-digital. Lea Hildermeier und Marina Becker (Common Grounds Forum) diskutieren mit Oliver Bott (Projektmanager Stiftung Mercator) und Dr. Steffen Wenzel über (digitale) Zukunftsvisionen und Wahlprogramm der relevantesten Parteien.

Häufig geht es in ihnen in erster Linie um die Digitalisierung der Verwaltung, doch wie sieht es aus mit der Regulierung von Social Media und generativer KI, der Digitalisierung im Bildungssektor oder gar der Schaffung eines Digitalministeriums?

Mehr Infos zum Podcast Tech & Trara bei unseren langjährigen Freunden vom Netzpiloten Magazin.

Die aktuelle Sonderausgabe überall wo es Podcasts gibt: techundtrara.podigee.io

Text: CC-BY-SA 3.0

Der Beitrag Wahlcheck Digitalpolitik: Welche Ziele verfolgen die Parteien bei der Digitalisierung? erschien zuerst auf politik-digital.

Dennis Klut

Next Post

Harnessing cloud and AI to power a sustainable future 

Please login to join discussion

Recommended.

What comes next for AI copyright lawsuits?

1. Juli 2025

Slack now lets users add AI agents from Asana, Cohere, Adobe, Workday and more

16. September 2024

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

We’ve come a long way from RPA: How AI agents are revolutionizing automation

16. Dezember 2024

Gartner: 2025 will see the rise of AI agents (and other top trends)

21. Oktober 2024

Spexi unveils LayerDrone decentralized network for crowdsourcing high-res drone images of Earth

17. April 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security