Wissenswertes zu Bildung & KI, Erwachsenenbildung und lebenslangem Lernen im Umfeld von Digitalisierung und Arbeit 4.0.
Die aktuellsten Artikel:
KI Podcasts
KI-Update kompakt: CoreAI, KI-Land, Fachkräftemangel, Red-Teaming
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
KI-Update kompakt: OpenAIs Blueprint, GPU-Kontrollen, Banken, KI-Schuhe
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Donald Trump und die Folgen für Wirtschaft, KI und Kryptowährung
Bald kann Donald Trump als amerikanischen Präsident loslegen und Elon Musk als Regierungshelfer. Aber stärkt das die Wirtschaft? Folgen wird…
Wie Google aus deinem Newsfeed einen KI-Podcast macht - t3n
Google experimentiert aktuell mit „Daily Listen“, einer Funktion, die aus den Newsfeeds der Nutzer:innen täglich einen personalisierten KI-Podcast machen soll.…
Der KI-Podcast
Der ARD-Podcast von BR24 und SWR stellt sich den großen und kleinen Fragen der KI-Revolution und trennt Fakten vom Hype.
Lebenslanges Lernen
Kreis Lörrach: Lebenslanges Lernen ist gefragt
Die Berufswelt ändert sich: Künstliche Intelligenz und Automatisierung werden viele Berufe verdrängen, eröffnen aber auch neue Tätigkeitsfelder. Beschäftigte müssen sich…
KI, Apps und Micro Degrees: Wie lebenslanges Lernen in Zeiten der Digitalisierung funktioniert
Wer mit den ständigen Veränderungen Schritt halten will, muss flexibel im Kopf bleiben – und am besten lebenslang lernen. Welche Rolle…
Besucherrekord Hamburger Volkshochschule
Besucherrekord an der Hamburger Volkshochschule für 2024: Hamburg verzeichnet hohe Nachfrage nach lebenslangem Lernen.
Neues Programm der „Haltestelle“ in Kempen: Jazz und lebenslanges Lernen
Wer im neuen Jahr auf der Suche nach jazzigen Formaten und besonderen Workshops ist, ist bei der „Haltestelle“ gut aufgehoben.…
Jazz und lebenslanges Lernen
Kempen. Wer im neuen Jahr auf der Suche nach jazzigen Formaten und besonderen Workshops ist, ist bei der „Haltestelle“ gut…
Traumjobs digital
Höxter sucht Baudezernenten: Wer will den Job von Claudia Koch?
Wer wird Nachfolger von Baudezernentin Claudia Koch? Die wichtige Stelle wurde von der Stadt Höxter jetzt zum zweiten Mal ausgeschrieben.
Marius Reiher: Traumjob in der 3. Liga
Der ehemalige Fußballer aus dem Kreis Olpe wusste nach fünf Jahren als Industriekaufmann: Ein Job im Profifußball, das ist es!
Berufswahl im Kreis Gotha: Wie Kinder zum Traumjob finden
Schon vor dem Schulabschluss im Kreis Gotha sollten Kinder wissen, was sie werden wollen. Diese vier Fragen können dabei helfen.
Traumjob bei Adidas, Thomas Müller – und Lionel Messi: „Unglaublich!“
Eve Levermann (21) lebt bei der weltweit bekannten Adidas AG ihren Traum. Sie spricht über Herausforderungen und Treffen mit Fußball-Stars.
Traumjob Lehrer? Eine Referendarin packt aus
Maria, ihr echter Name ist ein anderer, ist Lehrerin in Bayern. Sie erlebt Beleidigungen, muss Schülern das Handy wegnehmen und…
Neues aus Wissenschaft und Forschung
MIT
Making the art world more accessible
The startup NALA, which began as an MIT class project, directly matches art buyers with artists.
New computational chemistry techniques accelerate the prediction of molecules and materials
With their recently-developed neural network architecture, MIT researchers can wring more information out of electronic structure calculations.
For healthy hearing, timing matters
Machine-learning models let neuroscientists study the impact of auditory processing on real-world hearing.
Q&A: The climate impact of generative AI
As the use of generative AI continues to grow, Lincoln Laboratory's Vijay Gadepally describes what researchers and consumers can do…
Teaching AI to communicate sounds like humans do
Inspired by the human vocal tract, a new AI model can produce and understand vocal imitations of everyday sounds. The…
ETH Zürich
Vom schwächsten Glied zum Sicherheitsfaktor
Verena Zimmermann ist überzeugt, dass es zu kurz greift, den Menschen nur als Risikofaktor in der Cybersicherheit zu sehen. Vielmehr…
Der Klimawandel allein verursacht keine Massenmigration
Dass Menschen vor den Folgen des Klimawandels fliehen müssen, findet im globalen Süden bereits in erschreckendem Ausmass statt, sagt Jan…
Der Weg zu Netto-Null ist steinig, aber machbar
Ein nachhaltiger Wandel zu einer klimafreundlichen und artenreichen Schweiz ist nur möglich, wenn wir Energiewende, Klimaschutz und Biodiversität zusammen angehen.…
Biofabrikation sollte nachhaltig sein
Lebende Materie kann viele Technologien effizienter und umweltfreundlicher machen – doch die Praktiken, um solche Materialien aus lebenden Zellen herzustellen,…
Hochschulfinanzierung: Es braucht eine nationale Debatte
Für Martin Vetterli und Joël Mesot, die Präsidenten der EPFL und der ETH Zürich, wären hohe Studiengebühren wie im angelsächsischen…
Vielen Dank für Ihren Besuch auf traumjob.digital!
Bitte empfehlen Sie uns weiter!