Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Sonntag, 19. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

VORTRÄGE: Themenübersicht 2025-2026

by Bob Blume
18. Oktober 2025
143 7
Home Bildung
Share on FacebookShare on Twitter

Wer neu auf dieser Seite ist, bekommt heute einen kleinen Überblick. In den vergangenen Jahren durfte ich an Schulen, Universitäten, Bildungskongressen und in Unternehmen über Themen sprechen, die mir am Herzen liegen – von digitaler Bildung über Chancengerechtigkeit bis hin zu den Fragen, wie Lernen in einer sich wandelnden Welt gelingen kann. Für alle, die sich fragen, worum es in meinen Keynotes, Talks und Workshops geht, habe ich eine kurze Übersicht zusammengestellt. Sie zeigt, welche Themen mich auf Bühnen, in Klassenzimmern und in Diskussionen immer wieder begleiten – und warum sie, so glaube ich, für unsere Gesellschaft entscheidend sind.

🔹 Einführung

Über meine Tätigkeit als „vernetzter Praktiker“, wie ich es in meinem ersten Publikumsbuch nannte (das im November dieses Jahres als Taschenbuch herauskam), habe ich in den letzten 15 Jahren viel über das Bildungssystem und dessen Herausforderungen, Schulen, Lehrkräfte, Schüler*innen und Verantwortliche erfahren. Über zahlreiche Gespräche, Podcasts und zunehmend Literatur zu dem Thema konnte ich meine praktische Arbeit mit Bildungstheorien und Erfahrungen gelungener Veränderungsprozesse verbinden. Der Kern, von dem aus ich starte, ist die Frage, wie Bildung in Zeiten der gesellschaftlichen, politischen und technologischen Transformation aussehen kann. Der Untertitel meines letzten Buches „Warum noch lernen? – Wie Schule in Zeiten von KI, Krise und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss“ beschreibt diesen Kern. Insofern ist dies auch immer wieder der Titel von Vorträgen, in denen es darum geht die großen gesellschaftlichen Veränderungen der Zeit mit der Frage zu beantworten, wie wir ganz konkret handeln können: Als Gemeinschaften, als Institutionen, als Schulen oder als Individuen. Im folgenden zeige ich eine Liste von Schwerpunkten von Vorträgen der letzten Zeit, die für diejenigen, die meine Tätigkeit noch nicht kennen, von Interesse sein können.

🔹 Keynotes und Vorträge (2024–2025)

1. „Warum noch lernen? – Wie Schule in Zeiten von KI, Krise und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss“
Zielgruppe: Kollegien, Verbände, Unternehmen 
Inhalte: Veränderung der Lernkultur, Einbindung von Technik, Digitalem und KI, Handlungsimpulse 
Ziel: Menschen befähigen, die krisenhafte Zeit als Möglichkeit der Veränderung zu sehen

2. „Hass, Hetze und Social Media: Was wir für die Demokratie tun können“
Zielgruppe: Jugendliche und Multiplikator:innen
Inhalte: Demokratisierung von Social Media, Umgang mit Hate Speech, Medienkompetenz, Förderung demokratischer Kommunikation
Ziel: Menschen befähigen, demokratischen Content zu erstellen und digitale Zivilcourage zu zeigen

1. „KI und Lernen. Zwischen Entlastung, Potenzialen und Herausforderungen“
Zielgruppe: Kollegien, Verbände, Unternehmen 
Inhalte: Veränderung der Lernkultur durch KI, Verständnis, Impulse & Anwendungen im didaktischen Kontext 
Ziel: Menschen befähigen, KI als Möglichkeit für eine veränderte Lernkultur zu begreifen

🔹 Weitere Themen, die in deinen Vorträgen oder Formaten wiederkehrten

  • Chancengleichheit und soziale Ungerechtigkeit (im Kontext der Frage, wie Lernräume und Lernen in Zeiten zunehmender Heterogenität gestaltet werden kann)

  • Zukunft des Lernens / Future Skills / Resonanztheorie (im Kontext der zunehmenden Indifferenz junger Menschen gegenüber Lerninhalten und Fächern)

  • Medienbildung & digitale Kompetenz (im Kontext der Frage nach konkreter Umsetzung und Implementierung von Medienbildung an Schulen und im Unterricht)

  • Humanistische Bildungsideale  (im Kontext der Kritik an der Operationalisierung von Bildung in messbare Kompetenzen)

  • Lehrer:innenrolle im Wandel (im Kontext von Selbstreflexion, Widerstand im Kollegium, Workload und Motivation)

  • Elternarbeit und Lernmotivation (im Kontext der Fragestellung, wie das eigene Kind gute Bildung erhält)

  • Gesundheitsbildung und Ernährung (im Kontext der Frage neuer Fachinhalte und überfachlicher Kompetenzen)

🔹 Kontakt

Wen meine Vorträge interessieren oder wer mit mir ein Projekt in dem Bereich umsetzen möchte, kann sich gerne an mein Management wenden. Ich freue mich auf Ihre und eure Ideen.

Bob Blume

Next Post

Abstract or die: Why AI enterprises can't afford rigid vector stacks

Please login to join discussion

Recommended.

The economics of GPUs: How to train your AI model without going broke

17. August 2024

Announcing the winners of VentureBeat’s 6th Annual Women in AI awards

11. Juli 2024

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024

OpenAI opens up its most powerful model, o1, to third-party developers

17. Dezember 2024

The AI Hype Index: AI-designed antibiotics show promise

27. August 2025

De-risking investment in AI agents

17. September 2025
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security