Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Montag, 13. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

University:Future Festival 2024 – Das erwartet euch auf der KI-Campus-Stage in Heilbronn

by Dr. Britta Leusing, Lucas Laux
23. Juni 2024
146 4
Home Digitalisierung
Share on FacebookShare on Twitter

University:Future Festival 2024 – Das erwartet euch auf der KI-Campus-Stage in Heilbronn


Auch 2024 bringen wir das University:Future Festival (U:FF) mit der KI-Campus-Stage nach Heilbronn und per Livestream in euer Wohnzimmer. Ihr könnt euch auf inspirierende Talks unserer Keynote-Speaker:innen, vielfältige Workshops und faszinierende KI-Exponate freuen. Holt euch jetzt euer kostenloses Ticket!

Das University:Future Festival ist die größte Veranstaltung zur (digitalen) Zukunft der akademischen Bildung im deutschsprachigen Raum. 2024 wird das U:FF vom 5. bis 7. Juni vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) sowie von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) organisiert und vom Stifterverband unterstützt. Die KI-Campus-Stage widmet sich im Track „AI & Technology” aktuellen technologischen Trends und Visionen für die Hochschule, nicht nur digital, sondern auch live am 6. Juni auf unserer Partnerbühne in der Maschinenfabrik Heilbronn.
 

Highlights aus Heilbronn

In Heilbronn beleuchten wir zentrale Fragestellungen für die Zukunft der akademischen KI-Bildung: Wie können uns KI-Tools beim Lernen und Lehren unterstützen? Wie erwerben wir die notwendigen Kompetenzen, um fit für das KI-Zeitalter zu werden und es aktiv mitgestalten zu können? Wie kann KI verantwortungsvoll weiterentwickelt werden?

Highlights der KI-Campus-Stage sind unter anderem:

Elisabeth L’Orange (Oxolo) zur Rolle der Hochschulen für den KI-Innovationsschub in Deutschland
Doris Weßels (Fachhochschule Kiel) zur transformativen Kraft von generativer KI in der Hochschullehre
Gerd Kortemeyer (ETH Zürich) zu den Potenzialen individueller Lernassistenzen
Henri Zalbertus und Jan Plüer (Technische Universität München) mit einer studentischen Perspektive auf generative KI in der Hochschulverwaltung
Tobias Seidl, Sophia Mandel und Lilli Wiedemann (Hochschule der Medien Stuttgart) mit Zukunftsszenarien von Studierenden zur Hochschule in 2035

Besonderes Special in diesem Jahr: Neben der Live-Bühne erwarten euch spannende Meetups und Workshops mit Hands-on-Wissen zu KI. Freut euch zum Beispiel auf eine Prompting-Challenge, konkrete Möglichkeiten, KI in die Hochschullehre zu bringen, und Einblicke in KI im Kontext von Leadership. Und nicht zu vergessen: unser…
 

…Student Call: The floor is yours!

Studierenden und Promovierenden bieten wir beim U:FF eine große Bühne: Noch bis zum 12. Mai könnt ihr eure kreativen Ideen zu KI in der Hochschule bei unserem ⁠Student Call einreichen und live auf der KI-Campus-Stage präsentieren!

Das Publikum entscheidet, welches Projekt vom KI-Campus-Team bei der Weiterentwicklung unterstützt wird. Die Gewinner:innen erhalten ein individuelles Coaching mit Peter Hottum vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Vernetzungsmöglichkeiten in der KI-Campus-Community und eine exklusive Folge in unserem Podcast „KI kapiert“.
 

Digital first, aber sehr gerne face to face

Das University:Future Festival ist „digital first“. Das bedeutet: Fast alle Programmpunkte finden online statt und die meisten Teilnehmenden sind digital dabei. Wir freuen uns aber ganz besonders über das persönliche Treffen mit euch im analogen Raum! 

Alle, die in der Maschinenfabrik vor Ort sein werden, profitieren von persönlichen Austauschmöglichkeiten über die Region und den eigenen Tellerrand hinaus. Zusätzliche interaktive Angebote findet ihr nicht nur bei unseren Meetups und Workshops. Lernt spannende KI-Projekte kennen, die von zahlreichen Akteuren aus dem KI-Innovationsökosystem, das in Heilbronn rund um den Ipai entsteht, auf unserer Ausstellungsfläche präsentiert werden. Faszinierende Exponate aus Baden-Württemberg und darüber hinaus warten darauf, von euch ausprobiert und erforscht zu werden, wie zum Beispiel ein humanoider Roboterkopf, ein „Jobprofile Builder“ oder Kunstexponate zu Memes und Märchen.

Im Anschluss an das Programm laden wir euch ein, den Veranstaltungstag bei einem Networking-Event mit Musik, Buffet und Getränken ausklingen zu lassen. Als besonderes Highlight erwartet euch eine künstlerische Live-Performance zur Interaktion von Mensch und Maschine.

Einen ersten Eindruck bekommt ihr in unserem Recap-Video zur KI-Campus-Stage aus dem letzten Jahr. Beim U:FF 2023 waren über alle Bühnen und im digitalen Raum verteilt mehr als 5.000 Bildungsinteressierte dabei.

Egal, ob vor Ort oder online – meldet euch an und seid als Teil der KI-Campus-Community dabei. Die kostenlosen Tickets, weitere Informationen und das gesamte Programm findet ihr auf der Website des University:Future Festivals.

 

Der KI-Campus in Heilbronn

Unter Leitung des Stifterverbandes baut der KI-Campus mit Förderung der Dieter Schwarz Stiftung einen regionalen Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn auf. Der Hub stärkt den KI-Innovationsstandort Baden-Württemberg mit digitalen Lernangeboten zum Thema Künstliche Intelligenz und vielfältigen Community-Aktivitäten.

Der Hub ist Teil eines übergreifenden KI-Ökosystems, das mit dem Innovationspark für Künstliche Intelligenz (Ipai) derzeit in Heilbronn entsteht. Als Partner für die Bildungsaktivitäten des KI-Campus sind in Heilbronn unter anderem die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die Hochschule Heilbronn, die Technische Universität München (TUM) und das Forschungs- und Innovationszentrum KODIS des Fraunhofer IAO beteiligt.

Dr. Britta Leusing

Stellv. Leiterin der Geschäftsstelle
Stifterverband

Britta Leusing ist stellv. Geschäftsstellenleiterin des KI-Campus beim Stifterverband Berlin. Die promovierte Betriebswirtin verantwortet den Aufbau der regionalen Hubs insb. in Heilbronn und den Bereich Community. Ihre Arbeits- und Interessensschwerpunkte reichen von Academic Franchising über regionalökonomische Effekte von Hochschulen bis zur Tech-Qualifizierung in Studium und Arbeitswelt.

Lucas Laux

Communication Manager
Stifterverband

Lucas Laux betreut die Öffentlichkeitsarbeit des KI-Campus beim Stifterverband. Er studierte Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (M.A.) und an der Universität Passau (B.A.). Sein Fokus liegt auf Themen an der Schnittstelle von Technologie, Kultur und Innovation.

Dr. Britta Leusing, Lucas Laux

Next Post

Ausbildung oder Studium: Ein kleiner Vergleich

Please login to join discussion

Recommended.

KI: Entlastung, Unterstützung und Lernzeit

15. März 2025

How this grassroots effort could make AI voices more diverse

15. November 2024

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

We’ve come a long way from RPA: How AI agents are revolutionizing automation

16. Dezember 2024

Gartner: 2025 will see the rise of AI agents (and other top trends)

21. Oktober 2024

Spexi unveils LayerDrone decentralized network for crowdsourcing high-res drone images of Earth

17. April 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security