Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Montag, 13. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

Teams Work

by mindchange
11. Dezember 2024
147 3
Home New Work
Share on FacebookShare on Twitter

Teams Work

Neu im Job? So findest Du Deinen Platz im Team

Der erste Job ist eine aufregende Sache – und eine Herausforderung! Alles ist neu: die Aufgaben, die Umgebung, die Kollegen. Vor allem das Gefühl, in ein bereits eingespieltes Team zu kommen, kann einschüchtern. Die gute Nachricht ist, dass bestehende Teams fast immer offen für neue Mitglieder sind. Damit der Einstieg leichter fällt, findest du hier ein paar Tipps, wie du dich in deinem neuen Arbeitsumfeld wohlfühlen und einen guten Eindruck hinterlassen kannst.

Erstmal zuhören und schauen

Es ist völlig normal, sich in den ersten Tagen eher im Hintergrund zu halten. Beobachte die Abläufe im Team: Wie läuft der Alltag ab? Wie arbeiten die Leute miteinander? So bekommst du ein Gefühl dafür, wie du dich einbringen kannst, ohne dich sofort unter Druck zu setzen. Beobachten hilft dir, sicherer zu werden und zu verstehen, wie alles funktioniert.

Fragen sind gewünscht

Am Anfang sind viele Dinge neu und es gibt sicher einiges, was du noch nicht weißt. Das ist völlig in Ordnung! Zeige Interesse und stell Fragen – über die Aufgaben, Abläufe und auch über die Erfahrungen der anderen. Die meisten Kollegen freuen sich, wenn sie ihr Wissen teilen können, und es hilft dir, schnell mehr zu lernen und besser anzukommen.

Stärken einbringen

Auch wenn du am Anfang noch vieles lernen musst, hast du sicher schon bestimmte Fähigkeiten oder Ideen, die du beitragen kannst. Sei selbstbewusst, wenn es darum geht, diese einzubringen, aber übertreib es nicht. Dein Team wird schnell merken, wo deine Stärken liegen, und schätzt es, wenn du deine Fähigkeiten vorsichtig und respektvoll einbringst.

Hilfe anbieten

Wenn du merkst, dass Kollegen viel zu tun haben oder du bei etwas unterstützen könntest, biete deine Hilfe an. Damit zeigst du, dass du bereit bist, anzupacken und Teil des Teams zu werden. Vielleicht kannst du am Anfang sogar kleinere Aufgaben übernehmen – das schafft Vertrauen und gibt dir die Möglichkeit, das Team besser kennenzulernen.

Zuverlässig sein

Gerade am Anfang ist es wichtig, dass man sich auf dich verlassen kann. Pünktlichkeit und das Einhalten von Absprachen sind Basics, die sofort einen guten Eindruck machen. Zeig, dass du Aufgaben ernst nimmst und gewissenhaft arbeitest – das schafft Vertrauen und zeigt, dass du Verantwortung übernehmen kannst.

Authentisch bleiben

In ein bestehendes Team zu kommen, bedeutet auch, nicht krampfhaft versuchen zu müssen, besonders „cool“ zu wirken. Sei freundlich, offen und du selbst. So merken die anderen, dass du es ehrlich meinst und wirklich dazugehören willst. Echte Beziehungen brauchen Zeit, also lass es langsam angehen und bleib einfach du selbst.

Fazit

Der erste Job und die Eingewöhnung in ein neues Team sind eine aufregende Zeit, in der man viel lernen kann. Wenn du mit offenen Augen und Ohren startest, neugierig und zuverlässig bist und deine Stärken einbringst, wirst du schnell merken, dass du dazugehörst. Gib dir selbst und deinen neuen Kollegen Zeit – bald bist du ein fester Bestandteil des Teams!

mindchange

Next Post

Pin thinks AI can fix recruitment’s biggest problems — and it has the numbers to prove it

Please login to join discussion

Recommended.

Forcing LLMs to be evil during training can make them nicer in the long run

1. August 2025

Followership: Warum Mitläufer die Richtung bestimmen

14. Oktober 2024

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

We’ve come a long way from RPA: How AI agents are revolutionizing automation

16. Dezember 2024

Gartner: 2025 will see the rise of AI agents (and other top trends)

21. Oktober 2024

Spexi unveils LayerDrone decentralized network for crowdsourcing high-res drone images of Earth

17. April 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security