
Das ist eine Königskerze. Das Bild ist unscharf, weil nur auf der Vorbeifahrt eingefangen. Aber die Pflanze ist faszinierend. Sie wächst da so mitten in der unwirtlichen Steinwüste, mit einer enormen Widerstandskraft unter einer Brücke. Und zwar direkt neben Schloss Bellevue in Berlin Mitte, dem Amtssitz vom Bundespräsidenten. Eben dieser – man kann von ihm halten, was man will – hat über Klimaschutz und die Demokratie im letzten Herbst folgendes gesagt: „Dieser Ansatz wird dem Populismus und der Willkür einer Autokratie immer überlegen bleiben!“. In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie sich die Klimakommunikation entwickelt hat und was nun zu tun ist. Wenn du’s eilig hast, kannst du die Links skippen oder aufs Wochenende verschieben. Aber das Ende dieses Beitrages ist wichtig.
Situation
Industrielle Revolution. Kohle. Krieg. Wirtschaftswunder. Konsum. Erdöl. Neoliberalismus. Milliardäre f*cken den Planeten, Vermögen wird schamlos aus der Gesellschaft auf Konten einzelner umverteilt, bis Infrastruktur, Demokratie und eben auch das Klima auseinanderfallen. So weit, so klar. Aber dass wir alle, weltweit, orchestriert und geplant seit Jahrzehnten verarscht werden, unser Wissen über die Welt beeinflusst und direkt unsere Gehirne manipuliert werden, ist leider keine Verschwörungstheorie. Es ist bittere Realität. Aber auch die wird zunehmen digital individualisiert. Aus Verantwortung wird Meinung, aus Rechtfertigung wird Lüge und aus kollektiver Kontrolle wird Schamlosigkeit auf beiden Seiten. Düster? Wo ist da noch die Hoffnung? Nun, die kommt zum Schluss. Aber jetzt die schmerzhafte Lektion – Pflaster ab, dann wirds besser.
Zuerst ein Thread zur Evolution der Klimakommunikation, der in fünf Stufen mit Links erklärt, wie sich die Kommunikation rund um die größte evolutionäre bzw. existenzielle Bedrohung der Menschheit manipuliert wurde:
Stufe 1: verheimlichen
Ölkonzerne (Shell, Total usw.) stellen eigene Wissenschaftler ein und kommen zum selben Ergebnis wie öffentliche Wissenschaft, verheimlichen die Ergebnisse.
1/5
Stufe 2: verschleiern
Mit gewaltigen Werbekampagnen in den größten Medien werden die Folgen kleingeredet und über orchestrierte Framing-Kampagnen wird mit dem Fußabdruck dem Konsumenten die Schuld gegeben
2/5
Stufe 3: verleugnen
Klimawandel wird einfach abgelehnt, als ob es eine Glaubensfrage oder ein Produkt wäre, dessen Geschmack einem nicht zusagt.
3/5
https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-leugnung-klimaschutz-verhindern-100.html
https://www.uni-bonn.de/de/neues/025-2024
Stufe 4: desinformieren
KI und Armeen von rechten Parteien, Despoten und Lobbyisten aufgehetzter digitaler Creator überfluten soziale Netze, die selber zunehmend radikal werden.
4/5
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/studie-propaganda-russland-100.html
https://www.dw.com/de/elon-musk-verbreitet-irreführende-klima-aussagen/a-66083390
Stufe 5: schweigen
Fluten, Feuer und Stürme suchen gerade alle Kontinente gleichzeitig heim, aber Medien hören auf, zu berichten oder lassen den Kontext weg. Heute. Jetzt. Der Kanzler schweigt. Wie sein Vorgänger. Im Sommerinterview, auf der Zugspitze, überhaupt. Das Thema ist ihm nur noch lästig. Kapitulation oder Manipulation?
5/5
What’s next?
Na, schon den Tränen nahe? Es ist ein schmaler Grat, zwischen Aufmerksamkeit fürs Thema, Schrecken und Verweigerung aus Übeforderung. Aber es gibt viele Menschen mit unterschiedlichen Resilienzen. Darum die etwas schonungslosere Gangart in diesem Beitrag. Jetzt kommt aber die Eispackung fürs geschundene und klimaerwärmte Mütchen:
Künstliche Intelligenz – also die letzte Stufe der totalen Vernebelung – kann auch genutzt werden, um gegen den ganzen fossilen Brainwash eingesetzt zu werden. Sie kann ein mächtiges Werkzeug im Kampf gegen Leugner, Täuscher und Desinformanten werden. KI wird von dunklen Mächten genutzt, um sehr effizient die Welt mit schlechten Informationen zuzuschütten. Das geht aber genauso gut in die andere Richtung. Und das ist eine gute Nachricht. Dafür ist aber Regulation nötig. Und Bildung, damit viele damit richtig umgehen können und die Möglichkeiten positiv einsetzen sowie auch verstehen, welche Information von welcher Quelle für sie gut ist – also auch klassische Medienkompetenz, die durch KI ein ganz neues Level erreichen muss.
Weiter kann man KI physikalisch einsetzen, viele Prozesse energieeffizienter zu machen. Das muss sich aber mit dem hohen Energieverbrauch von KI erstmal aufwiegen. Es findet gerade ein globales Wettrüsten statt. Besonders in den USA gelten unter Trump fast keine Regeln dafür. Während die einen wie Microsoft die risikoreiche Atomtechnik auferstehen lassen, bauen andere Rechenzentren in besseren Wellblechhallen und stellen einfach unter der freien Luft gigantische Notfallgeneratoren neben ihre Rechenzentren, welche mit Gas laufen und ohne Limit die Umwelt direkt verschmutzen. Die kurze Doku hier beleuchtet das verantwortungslose Vorgehen von Elon Musk in der Sache sehr gut:
Eine Studie von Forschenden der Universitäten Oxford und Yale beleuchtet die Chancen von KI in der Bekämpfung der Klimakatastrophe und formuliert auch direkt Handlungsempfehlungen an die Politik. Sie berücksichtigt übrigens den angseprochenen Energiehunger der KI selber. Erstaunlicherweise richtet sie sich dabei an die Europäische Union, die eine Vorreiterrolle übernehmen soll. Was eigentlich ein Aufruf zu verantwortungsvoller Vorbildfunktion und damit Kommunikation ist. Wohl, weil Europa mitterweile die einzige große Wirtschaftsmacht ist, die noch halbwegs bei Sinnen ist und den Rest der Welt auch ohne USA und China zusammenhalten muss. Wir sollten alle jetzt handeln, bevor es zu spät ist. Für das Klima, wie auch die Demokratie. Denn beides bedingt sich.
Die Studie:
https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3804983
Und hier die hübsche grafische Aufarbeitung, die einfacher zu verstehen ist. Zwar auf Englisch, aber mittlerweile hat ja jeder Browser eine Übersetzungsfunktion:
https://www.vodafone-institut.de/wp-content/uploads/2022/03/Paper_The_AI_Gambit_16032021.pdf
Wir haben verschiedene Stadien der Manipulation erlebt. Aber auch gute Phasen. Nämlich, als es der Wissenschaft gelang, die Politik von der Klimakatastrophe zu überzeugen:
Und erinnerst du dich noch an den Diavortrag von Al Gore? Ja, wir saßen alle im Kino, mit dem Halbwissen vom gerade überstandenen Ozonloch rieben wir uns die Augen und wussten gar nicht so recht, ob wir glauben sollen, was der amerikanische Präsidentschaftskandidat uns da erzählte. Aber er war damals in den Anfangszeiten des Internets so überzeugend und die schlichte stilistische Form des Kinofilms war bei weitem nicht so dramatisch, wie die Message, die uns allen verkündet wurde. Allerspätestens ab da wussten wir alle, was los ist.
Eine weitere Phase gab es dann am Ende des fetten, goldenen Jahrzehnts der Zehnerjahre. Gesättigt in Erfolg, Geld und dem Gedanken, dass es schon gut kommen wird, aber die Politik zu langsam mache, ahnten wir nicht, dass die nächsten paar Jahre kondensiert Pandemie, Krieg, KI und extreme Wetterphänomene wie eine beispiellose Serie an Hitzesommern, Rekordtemperaturen und die nun unglaublichen Anomalien in den Weltmeeren sowie die globale Kaskade an daraus folgenden Extremwetterkatastrophen uns heimsuchen würden. Ja, wir waren da alle auf der Straße und es sah kurz so aus, als würde die Politik sich gerade etwas wandeln. Wir hatten Hoffnung. In Deutschland waren die fossil Konservativen gebeutelt von Korruptionsskandalen, Maskendeals und Lachern im Ahrtal nach langer Zeit für eine kurze Zeit weg vom Fenster.
Doch mit der gewaltigen medialen Macht privater Konzerne und Kräften der fossilen Konzerne haben sie es geschafft, der aktuell ausgezehrten Bevölkerung ein falsches Vertrauen abzuringen, um damit in den bisher erst 70 Tagen ihrer Regierung mit Rechtsbruch, Wortbruch, Investitionen in fossile Energien, der Verdoppelung der Zeit für die Bahnsanierung und vielen anderen Gemeinheiten den sozialen Zusammenhalt absolut mit Füßen zu treten. Die SPD schaut verdutzt und beschämt, ja fast schon devot zu, wie die CDU/CSU einfach alles einreist – auch die Reste der Brandmauer.
Neben all dem gehen die mittlerweile die gesamte Aufmerksamkeit bestimmenden sozialen Medien, einst demokratische Hoffnung auf eine freie Welt der Information für alle, vor die Hunde. Wir alle ahnten, manche warnten und jetzt ist es so weit. Die Milliardäre, welchen die Plattformen gehören, haben sich gegen uns gewandt. Sie beeinflussen Politik, Geschäft und Macht wie es ihnen gerade passt. Genau wie schon zuvor die Erdölkonzerne. Doch das hat auch zu einer gewaltigen Gegenbewegung geführt. Schnell sind neue, bessere Plattformen entstanden. Mehr davon ergibt mehr Resilienz. Viele, auch die etabliertesten wie Mastodon, Bluesky und Threads, werden über einen gemeinsamen Standard untereinander kompatibel. Jeder kann überall kommentieren, teilen, liken. Das revolutioniert das soziale Internet von Grund auf. Jeder kann jetzt selber hosten und von überall gesehen werden. So wie das ursprüngliche Internet eigentlich funktioniert. Fertig mit den monopolistischen Warlords und ihren gewinngeilen Algorithmen, den knechtenden Ökosystemen. Ja, es braucht noch Zeit, bis sich alles ein geruckelt hat. Aber die Möglichkeiten sind unvorstellbar. Und das kann man nicht mehr rückgängig machen. Eben wurde dafür eine global koordinierende Organisation gegründet, ähnlich wie die ICANN für das World Wide Web. Diese Entwicklung ist DIE große Chance. Wir müssen sie ergreifen. Jetzt. Diese Stimme kann man uns nicht mehr nehmen. Oder kaufen.
Fazit
Die KI ist nicht nur Fluch, sondern auch eine Chance. Cambridge Analytica geht auch umgekehrt. Auch die guten können sich online organisieren und zusammen mehr sein. Eine Revolution der sozialen Medien passiert gerade. Aber das wird in einem digitalen Neandertal wie Deutschland nicht reichen. Wir werden auch zurück auf die Straße müssen. Egal wo, wir müssen um unsere Rechte kämpfen. Nicht nur Konzerne und Politik kommunizieren mit uns, wir müssen als Bürger genauso zurück kommunizieren, was wir brauchen und wollen und was nicht geht. Es kann nicht sein, dass wir für CO2 bezahlen (ab 2027 rasant steigend), was ja gut ist – aber ohne sozial ausgleichendes Klimageld alleine gelassen werden und die Einnahmen doch tatsächlich für Investitionen in fossiles Erdgas umgenutzt werden. Also der Zweck quasi ins Gegenteil pervertiert wird. Noch respekt- und schamlos bösartiger kann man nicht seine Menschenfeindlichkeit und Egoismus zur Schau stellen. Jetzt lieg es an uns Bürgern, dem ein Ende zu setzen. Diese Regierung soll erfahren, wie ungemütlich es wird, wenn man mitten in Krisen, ja überhaupt, die Zukunft von uns allen sabotiert. Unser Staat ist kein Selbstbedienungsladen für Superreiche und machthungrige Egopolitiker. Auffälligerweise verschwindet die Aufmerksamkeit fürs Klima immer, wenn andere Krisen ausbrechen. Aber gerade wird die Klimakatastrophe zur Mutter aller Krisen (Zitat Parabelritter). Es ist eine Staats-, Finanz-, Sozial-, Gesundheits- und Gesellschaftskrise in einem. Alles passiert gleichzeitig und rasend schnell.
Der Schaden ist so immens, finanziell und existenziell, dass wir keine Minute mehr vergeuden können. Irgendjemand muss Alarm schlagen. Das hier ist dein Alarm. Teile ihn gerne. Engagiere dich. Nutze alle demokratischen Mittel. Schreibe Abgeordneten, gehe zu Demos, zu Ortsgruppen, teile dein Wissen on- und offline. Wenn du zu viel hast, dann spende. Wenn du keine Zeit hast, dann ermächtige die, welche sie haben oder sie sich nehmen. Und wähle, wann und wo immer du kannst. Wir sind viele. Merz, Spahn, Reiche und Konsorten unterschätzen kolossal, was passiert, wenn viele wütend werden. Es geht um alles. Es geht um euer Leben und Überleben. Wenn ihr es nicht tut, dann keiner. Miete, Inflation, Rente, Putin usw. wichtiger? Hängt alles auch mit dem Klima zusammen und wird nur noch schlimmer. Die Forschung bestätigt weltweit, dass es stille Mehrheiten gibt, die sich mehr Klimaschutz wünschen, sie haben aber Angst vor der lauten fossilen und rechten Minderheit. Und die Wissenschaft ist mittlerweile zu 99,9 Prozent auf eurer Seite (die viel kolportierten 99,7 Prozent sind passé). Die Mehrheit der Weltpolitik auch. Aber wir nutzen unsere eigentliche Überlegenheit noch nicht. Weil wir uns gewohnt sind, dass immer die Reichen und Mächtigen gewinnen. Die Geschichte hat gezeigt, es kommt immer wieder zu korrigierenden Revolutionen. Jetzt brauchen wir eine Klimarevolution. Du bist sie. Demokratie heißt nicht nur Rechte und Pflichten, sondern auch Verantwortung.
Die Zukunft ist jetzt.
Erscheinungsdatum: 16. Juli 2025