Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Mittwoch, 15. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

Digitalisierung und Arbeit 4.0 – VUCA meistern mit M.U.C.K.I.S

by Autor siehe Artikel
12. Juni 2024
144 6
Home mutig sein
Share on FacebookShare on Twitter

[av_one_third first min_height=“ vertical_alignment=“ space=“ row_boxshadow=“ row_boxshadow_color=“ row_boxshadow_width=’10‘ custom_margin=“ margin=’0px‘ mobile_breaking=“ border=“ border_color=“ radius=’0px‘ padding=’0px‘ column_boxshadow=“ column_boxshadow_color=“ column_boxshadow_width=’10‘ background=’bg_color‘ background_color=“ background_gradient_color1=“ background_gradient_color2=“ background_gradient_direction=’vertical‘ src=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ highlight=“ highlight_size=“ animation=“ link=“ linktarget=“ link_hover=“ title_attr=“ alt_attr=“ mobile_display=“ id=“ custom_class=“ aria_label=“ av_uid=’av-z8oyg‘]

[av_image src=’https://traumjob.digital/wp-content/uploads/2021/03/internetofthings-300×197.jpg‘ attachment=’154′ attachment_size=’medium‘ copyright=“ caption=“ styling=“ align=’left‘ font_size=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ hover=“ appearance=“ link=“ target=“ title_attr=“ alt_attr=“ lazy_loading=’disabled‘ id=“ custom_class=“ av_element_hidden_in_editor=’0′ av_uid=’av-kltg5uz7′ admin_preview_bg=“][/av_image]

[/av_one_third][av_one_full first min_height=“ vertical_alignment=“ space=“ row_boxshadow=“ row_boxshadow_color=“ row_boxshadow_width=’10‘ custom_margin=“ margin=’0px‘ mobile_breaking=“ border=“ border_color=“ radius=’0px‘ padding=’0px‘ column_boxshadow=“ column_boxshadow_color=“ column_boxshadow_width=’10‘ background=’bg_color‘ background_color=“ background_gradient_color1=“ background_gradient_color2=“ background_gradient_direction=’vertical‘ src=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ highlight=“ highlight_size=“ animation=“ link=“ linktarget=“ link_hover=“ title_attr=“ alt_attr=“ mobile_display=“ id=“ custom_class=“ aria_label=“ av_uid=’av-qrdg0′][/av_one_full]

[av_one_full first min_height=“ vertical_alignment=“ space=“ row_boxshadow=“ row_boxshadow_color=“ row_boxshadow_width=’10‘ custom_margin=“ margin=’0px‘ mobile_breaking=“ border=“ border_color=“ radius=’0px‘ padding=’0px‘ column_boxshadow=“ column_boxshadow_color=“ column_boxshadow_width=’10‘ background=’bg_color‘ background_color=“ background_gradient_color1=“ background_gradient_color2=“ background_gradient_direction=’vertical‘ src=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ highlight=“ highlight_size=“ animation=“ link=“ linktarget=“ link_hover=“ title_attr=“ alt_attr=“ mobile_display=“ id=“ custom_class=“ aria_label=“ av_uid=’av-mxx54′]

[av_textblock size=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ font_color=“ color=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-kltg7g0c‘ admin_preview_bg=“]

Digitalisierung und Arbeit 4.0 –

VUCA meistern mit M.U.C.K.I.S

[/av_textblock]

[/av_one_full][av_one_full first min_height=“ vertical_alignment=“ space=“ row_boxshadow=“ row_boxshadow_color=“ row_boxshadow_width=’10‘ custom_margin=“ margin=’0px‘ mobile_breaking=“ border=“ border_color=“ radius=’0px‘ padding=’0px‘ column_boxshadow=“ column_boxshadow_color=“ column_boxshadow_width=’10‘ background=’bg_color‘ background_color=“ background_gradient_color1=“ background_gradient_color2=“ background_gradient_direction=’vertical‘ src=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ highlight=“ highlight_size=“ animation=“ link=“ linktarget=“ link_hover=“ title_attr=“ alt_attr=“ mobile_display=“ id=“ custom_class=“ aria_label=“ av_uid=’av-eyr6g‘][/av_one_full]

[av_textblock size=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ font_color=“ color=“ av-desktop-hide=“ av-medium-hide=“ av-small-hide=“ av-mini-hide=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-7upl4′]
Die Digitalisierung verändert unsere Berufe und unsere Tätigkeiten, ständig und immer
wieder stellt sie uns vor neue Herausforderungen. Vielleicht kennen Sie die Formel VUCA,
die als Abkürzung für eine unbeständige, unsichere, komplexe und mehrdeutige Welt steht. (VUCA = volatility, uncertainty, complexity, ambiguity)

Diese Formel kürzt die Probleme und Aufgaben ab, denen sich Menschen und Unternehmen in Zeiten des digitalen Wandels, der Globalisierung, möglicher Krisen wie Corona und politischen Unwägbarkeiten a la Trump stellen müssen.

Durch diese Herausforderungen werden bisherige Erfahrungen wertlos: “das haben wir
immer schon so gemacht” geht nicht mehr, wird für die Zukunft sogar gefährlich.

Die Komplexität nimmt zu: Abhängigkeiten zu Geschehnissen am anderen Ende der Welt
führen in Deutschland zu Insolvenzen und Arbeitslosigkeit. Die Unsicherheiten nehmen zu: “Märkte” regeln eben nicht alles. Und unberechenbare Menschen in Machtpositionen treiben die Welt in Wirtschaftskriege, Hass und persönliche Animositäten.

Aber wie stellen wir uns jetzt diesen Veränderungen?

Als “ganz normale” Arbeitnehmerin, als Unternehmer, als Selbständiger oder Manager:
Die Lösung ist: “be prepared” – sei vorbereitet.

Es ist schwer geworden, langfristig zu planen. Aber man kann sich auf Eventualitäten
vorbereiten, die in einer unbeständigen, unberechenbaren und komplexen Welt auf uns
zukommen können.

Dazu gebe ich Ihnen gerne zwei Beispiele aus meinem Berater- und Coaching-Alltag:

#1: Steffi möchte international arbeiten, bei einem großen Unternehmen von Weltrang. Sie
findet sogar eine interessante Stellenausschreibung mit der Voraussetzung sehr guter
Englischkenntnisse.
Wen wird nun das Unternehmen einstellen? Eine Konkurrentin, die bereits perfekt die
englische Sprache spricht? Oder Steffi, die sich bewirbt und sagt: “stellen Sie mich ein, ich
beginne dann sofort damit, englisch zu lernen”? Was meinen Sie?

#2: Andreas sucht eine Stelle bei einer sozialen Tierschutzorganisation, er möchte sich für
Tiere einsetzen. Und tatsächlich findet er eine Stellenausschreibung mit seinem Traumjob.
Was glauben Sie, wer bekommt die Stelle: ein Konkurrent, der sagt “ich war schon immer ein großer Tierfreund”? Oder Andreas, der sich mit ehrenamtlicher Arbeit bei einem
Tierschutzverein und ein Praktikum in den Ferien darauf vorbereitet hat?

Be prepared heißt vorbereitet sein für den Traumjob, und nicht erst daran denken wenn es
zu spät ist!

Was ist nun die Formel für “be prepared” bei VUCA und dem digitalen Wandel?
Hier ist meine Anregung für Ihre Vorbereitungen:

Mut
Die Zukunft wird aus Mut gemacht! Glauben Sie an sich, an Ihre Werte, Visionen und Ziele.
Ein professionelles Wertecoaching oder Life Coaching kann Ihnen helfen, Ihre ganz
eigenen, ganz persönlichen Werte zu kennen und zu erkennen.

Umgang mit digitalen Tools
Die Coronakrise hat den Rückstand der Digitalisierung in Deutschland weit offen gelegt. Und uns alle damit wachgerüttelt: die Schule wird digital, Homeoffice spart die Fahrt zur Arbeit und Videokonferenzen ersetzen Geschäftsreisen. Im Mittelpunkt stehen digitale Tools rund um Smartphone und PC: Programme und Apps wie Zoom, Slack, SimpleMind und OneNote helfen Menschen miteinander zu arbeiten.
Diese Tools werden bleiben! Also nehmen Sie die neuen Möglichkeiten aktiv an. Üben und
trainieren Sie, wenn diese kleinen Programme Neuland für Sie sind. Über Google und
Youtube finden Sie Hilfe und Unterstützung, auf Plattformen wie Udemy können Sie mehr
dazu lernen.

Chancen sehen und nutzen
Ob privat oder beruflich, denken Sie positiv und nutzen Sie die Chancen, die sich bieten.
Unterstützung bekommen Sie durch ein Persönlichkeitscoaching als Online Coaching.
Mit frisch gestärktem Selbstbewusstsein erkennen sie Möglichkeiten für Beruf und Karriere.
Und es hilft auch als Unterstützung bei Konflikten mit Kolleg*innen oder Vorgesetzten.
Oder Sie denken an den nächsten Schritt mit einem Karrierecoaching, für mehr Freude,
mehr Sinn und mehr Geld im nächsten Job.

Kreativität und Lösungsorientierung
Neue Aufgaben bedeuten neue Lösungen und neue Herangehensweisen! Durch die sich
ständig ändernden Bedingungen sind lange Planungen gar nicht mehr möglich. Das heißt
also etwas testen, sich trauen Fehler zu machen und dann auch einzugestehen. Kreativität
kann man lernen! Es gibt bewährte Methoden, kreativ zu arbeiten und Apps für das Smartphone, die Sie dabei unterstützen. Suchen Sie einfach bei Google danach oder fragen Sie mich.

Interdisziplinäres Denken
Denken Sie auch an andere und das große Ganze!
Ein veränderter Blickwinkel hilft, Zusammenhänge zu verstehen und erweitert die
Möglichkeiten. Interessieren Sie sich für die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen. Was
macht die Konkurrenz? Und was wollen eigentlich unsere Kunden?
Unterstützung erhalten Sie wieder durch ein Karrierecoaching oder Berufscoaching,
natürlich wieder als Online Coaching möglich. Trainieren Sie Ihre Achtsamkeit, laufen Sie mit offenen Augen und Ohren durch die Welt.
Unternehmen, die es zulassen, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich einbringen,
profitieren davon!

Sensibilität für Daten und Datenschutz
Achten Sie auf Ihre eigenen Daten. Und wenn Sie als Unternehmen die anvertrauten Daten
Ihrer Kunden verwalten: anvertrauen beinhaltet Vertrauen! Täuschen oder enttäuschen Sie
Ihre Kunden und Geschäftspartner nicht.

Üben Sie regelmäßig Ihre MUCKIS, und Sie meistern VUCA mit Mut und Eleganz.

Bleiben Sie mutig,
Ihr Digital Business Coach

Manfred Groitl
[/av_textblock]

Tags: DigitalisierungPersönlichkeitsentwicklungTraumjob

Autor siehe Artikel

Next Post
Online Coaching als der Schlüssel für Ihre Karriere

Online Coaching als der Schlüssel für Ihre Karriere

Please login to join discussion

Recommended.

AI-Tool „Daydrm“ für kreative Konzepte

4. Juli 2024

Strella raises $4 million to automate market research with AI-powered customer interviews

15. Oktober 2024

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

We’ve come a long way from RPA: How AI agents are revolutionizing automation

16. Dezember 2024

Gartner: 2025 will see the rise of AI agents (and other top trends)

21. Oktober 2024

Spexi unveils LayerDrone decentralized network for crowdsourcing high-res drone images of Earth

17. April 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security