Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Montag, 13. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

Deutschlands Petzenhochburg: Falschparker aufgepasst

by mindchange
2. Juli 2024
144 6
Home Digitalisierung
Share on FacebookShare on Twitter

Der selbsternannte „Anzeigenhauptmeister“ Niclas Matthei aus der Spiegel TV-Reportage sorgt seit Wochen für Diskussionen in den Medien und sozialen Netzwerken. Ziel des 18-Jährigen ist es, gegen Falschparker:innen im öffentlichen Raum vorzugehen – und dabei ist er nicht alleine. Auf der Webseite weg.li können Bürger:innen mithilfe von Beweisfotos und einfachen Beschreibungen Parksünder:innen bei den zuständigen Ordnungsämtern anzeigen. Die Informationsplattform Spielbank.com hat nun ermittelt, in welcher der 33 größten deutschen Städte die meisten Anzeigen über die Plattform gestellt werden. 

Falschparker:innen in Frankfurt und Hamburg sollten auf der Hut sein

Über die Plattform weg.li sind bislang über 786.000 Anzeigen wegen Falschparkens an die deutschen Ordnungsämter übermittelt worden. Die meisten Anzeigen stammen mit Abstand aus Hamburg: 131.775 Meldungen von Parksünder:innen sind bislang beim Ordnungsamt in Hamburg eingegangen. Auf Platz zwei und drei folgen Frankfurt und Berlin mit 95.738 bzw. 75.080 Anzeigen. Den vierten Platz sichert sich Köln mit 37.121, dicht gefolgt von Dresden mit 30.095 Anzeigen.

Dass es in Städten mit größeren Einwohnerzahlen auch zu mehr Anzeigen kommt, ist wenig verwunderlich – aber auch auf die Einwohnerzahl gerechnet führen Frankfurt und Hamburg das Ranking an. Mit 1.225 Anzeigen werden dabei in Frankfurt am Main fast doppelt so viele Falschparker:innen pro 10.000 Einwohner:innen angezeigt wie in Hamburg (969 Anzeigen pro 10.000 Einwohner:innen). Auf dem dritten Platz folgt Dresden mit 534 Anzeigen. Auf Platz vier und fünf folgen Karlsruhe und Freiburg mit 517 bzw. 470 Anzeigen pro 10.000 Einwohner:innen.

Im Vergleich der 33 größten Städte Deutschlands werden Parksünder:innen in Chemnitz am seltensten durch Mitbürger:innen angezeigt. Insgesamt wurden nur 418 Anzeigen über weg.li an das Chemnitzer Ordnungsamt übermittelt – das macht 17 Anzeigen pro 10.000 Einwohner:innen. Mehr als dreimal so viele Anzeigen sind aus Gelsenkirchen und Braunschweig eingegangen: In Gelsenkirchen wurden 1.380 Meldungen (52 pro 10.000 Einwohner:innen) und in Braunschweig 1.403 (56 pro 10.000 Einwohner:innen) registriert. 

Frankfurt und Hamburg haben die meisten aktiven Nutzer:innen

Fast 50.000 Bürger:innen sind bei weg.li registriert, circa die Hälfte wird als aktive Melder:innen gezählt. Auch hier ist klar: Größere Städte haben mehr aktive Nutzer:innen, sodass Hamburg (6.775), Berlin (6.085), Frankfurt (3.303), München (2.517) und Köln (1.655) das Ranking anführen. Aber auch die meisten aktiven Nutzer:innen pro 10.000 Einwohner:innen leben in Frankfurt am Main und Hamburg. Das wiederum erklärt die hohen Anzeigenquoten erklärt. In der Mainmetropole sind es rund 43 Melder:innen, die Hansestadt zählt 36 pro 10.000 Einwohner:innen. 

Auf dem dritten Platz befindet sich aber weder Berlin noch Dresden, sondern Düsseldorf: 22 Nutzer:innen pro 10.000 Einwohner:innen sind auf der Plattform aktiv. Die insgesamt 1.365 aktiven Nutzer:innen in Düsseldorf haben bislang 19.645 Fälle wegen Falschparkens zur Anzeige gebracht. Den vierten Platz teilen sich Mannheim und Leipzig mit 21 Nutzer:innen pro 10.000 Einwohner:innen. Auf dem fünften Platz liegen Dresden und Karlsruhe mit 18 aktiven Melder:innen pro 10.000 Einwohner:innen.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter der folgenden Landingpage www.spielbank.com.de/deutschlands-denunziantenhochburg/

Bildquelle / Lizenz: Foto von Stanisław Gregor auf Unsplash

mindchange

Next Post

Bitmagic raises $4M for AI platform that generates 3D games from consumer prompts

Please login to join discussion

Recommended.

Bundesweiter Uni-Mensavergleich: In dieser Stadt gibt es die besten Angebote und Preise 

4. Juli 2024

How Anthropic’s ‘Projects’ and new sharing features are revolutionizing AI teamwork

25. Juni 2024

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

We’ve come a long way from RPA: How AI agents are revolutionizing automation

16. Dezember 2024

Gartner: 2025 will see the rise of AI agents (and other top trends)

21. Oktober 2024

Spexi unveils LayerDrone decentralized network for crowdsourcing high-res drone images of Earth

17. April 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security