Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Donnerstag, 16. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

Das innere Kind muss nicht Heimat finden

by Svenja Hofert
5. August 2025
140 10
Home New Work
Share on FacebookShare on Twitter

Alle sprechen vom „inneren Kind“. Ob in Paarbeziehungen, Teamcoaching oder Life Coaching: Es ist überall dabei. Aber ist es wirklich immer sinnvoll, mit diesem Ansatz zu arbeiten. So viel schon mal: Nein.

Aber was ist das „innere Kind“?

Die Idee des “inneren Kindes“ geht zurück auf einen Ansatz des Theologen John Bradshaw. Es ist kein wissenschaftliches Konzept, sondern eine Metapher für Dynamiken, die in uns wirken. Auch psychotherapeutische Schulen arbeiten mit Kind-Anteilen und übersetzen sie in therapeutische Arbeit. Wissenschaftlich validiert ist vor allem die Ego-State-Therapie.

In der Psychodynamik spricht man. von “Objekten” und “Introjekten”. Objekte sind Repräsentanzen unserer Beziehungen. Sie sind also z.B. das, was wir von Vater oder Mutter abgespeichert haben (und natürlich nicht diese selbst). Introjekte sind unreflektierte Teile des inneren Erlebens, beispielsweise „eingeimpfte“ Wertvorstellungen. Gemeinsam können sie uns im Erwachsenenalter kräftig sabotieren.

Retraumatisierung durch Innere-Kind-Arbeit

Ich möchte mich hier auf den Aspekt konzentrieren, der oft außen vorgelassen wird: Die Frage, ob die Arbeit mit dem Inneren Kind auch negativ, schädlich und sogar retraumatisierend sein kann. In meinem Buch „Coachingfalle“ beschreibe ich einen Fall, in dem das „innere Kind“ zum falschen Zeitpunkt kam. Doch es kann sogar noch weiter gehen: Mein Podcast-Interviewpartner Klaus Eidenschink sagt klar, dass Täterintrojekte auf keinen Fall Heimat finden dürfen.

Wie bei vielen Psychokonzepten ist der Übertrag in die Laienwelt mit Gefahren verbunden, die vielen gar nicht bewusst sind, weil sie dafür nicht ausgebildet und/oder sensibel sind. Hinzu kommt, dass oft die eigene Lebensgeschichte zum Maßstab für die Coach- oder Therapie-Arbeit gemacht wird: Weil ich von etwas profitiert habe, muss es auch für andere gut sein. Dem ist nicht so!

Ich verlinke hier meine zwei Videos, die das Thema aufgreifen. Möchten Sie tiefer eintauchen: In meinem Buch „Die Coachingfalle“ gehe ich noch tiefer in die Fallbeschreibungen und erläutere Hintergründe. Übrigens: Mir haben viele Therapeuten geschrieben, dass das diese „Falle“ keineswegs nur im Coaching verbreitet ist.

Mein Video über die Coachingfalle “Inneres Kind”

Podcast-Videointerview mit Klaus Eidenschink — auch über “innere Kinder”:

Der Beitrag Das innere Kind muss nicht Heimat finden erschien zuerst auf Svenja Hofert.

Svenja Hofert

Next Post

OpenAI has finally released open-weight language models

Please login to join discussion

Recommended.

Why we’re focusing VB Transform on the agentic revolution – and what’s at stake for enterprise AI leaders

23. Juni 2025

Salesforce’s AgentExchange launches with 200+ partners to automate your boring work tasks

4. März 2025

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

We’ve come a long way from RPA: How AI agents are revolutionizing automation

16. Dezember 2024

Gartner: 2025 will see the rise of AI agents (and other top trends)

21. Oktober 2024

Spexi unveils LayerDrone decentralized network for crowdsourcing high-res drone images of Earth

17. April 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security