Dass Lieder im Unterricht genutzt werden können, ist keine neue Erkenntnis. Ich erinnere mich daran, dass während meines Referendariats vor mehr als 15 Jahren schon über die Möglichkeiten gesprochen wurde, Lieder einzusetzen. Nach der Diskussion darum, ob die Songs von Haftbefehl im Unterricht thematisiert werden sollten, hat die Frage nach der Relevanz von Stoff nochmals mehr Fahrt aufgenommen. Auch auf diesem Blog gab es schon längere Einführungen, wie Rap im Unterricht behandelt werden kann. Nachdem ich weitere Vorschläge für Songs in einem Instagram-Reel gemacht hatte, kamen sehr viele weitere Vorschläge, die ich an dieser Stelle sammeln möchte. Es ist nur eine Auswahl, da die Empfehlungen auch weiter gehen. Alle, die diesen Beitrag lesen, können sehr gerne weiter Vorschläge in die Kommentare schreiben. Ich sammle sie dann später und füge sie ein.
Disclaimer
Um die Vorschläge in den Kommentaren zu ordnen, habe ich das KI-Programm Perplexity verwendet (was dazu führt, dass der Vorschlag eines Users in der Kommentarspalte, den Song „Arschloch“ zu nehmen, übernommen wird, anstatt es in „Schrei nach Liebe“ zu ändern – und entsprechend als Thema Rassismus dazu zu nehmen). Die Vorschläge in Bezug auf das Alter sind nur lose Empfehlungen, die je nach Klasse auch anders ausfallen können.
Gesellschaftspolitik und Toleranz

Feminismus und Gender

Gewalt, Missbrauch und Empathie

Queeres Leben und Homphobie

Medien- und Gesellschaftskritik

Umwelt, Zukunft, Mut

Vorschläge für die Grundschule
