Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Montag, 13. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

Digitale Identität: KMU können sich schützen

by mindchange
17. April 2025
149 1
Home New Work
Share on FacebookShare on Twitter

Priit Kongo, CEO der Net Group, spricht im Interview über die Frage, wie KMU sinnvoll ihre digitale Identität schützen können. Das Unternehmen baut einen „digitalen Partner“ für jeden KMU-Geschäftsführer, der die NIS2-Anforderungen erfüllen muss. Gerade Remote Work und moderne Organisationsformen in den Unternehmen machen solche Schritte notwendig.


Priit Kongo: „In einer wettbewerbsorientierten Welt, in der Chatbots jedes Wertversprechen generieren können, ist die Unternehmenskultur das Einzige, was uns unterscheiden kann.“ (Credits: Marilin Leenurm / Net Group)

Was bedeuten die ganzen modernen Arbeitsformen wie Hybrid und Remote Work etc. für die Security und letztendlich dann auch für Cloud-Anbieter?
Der Schritt von der analogen Welt in die „Cloud“ verändert die Sicherheitsparadigmen. Waren früher die Informationssysteme intern und die Sicherheit im Büro verankert, arbeiten die Menschen heute von überall und mit jedem Gerät. Das führt zu neuen Prinzipien, von denen die „Zero-Trust“-Architektur eines der wichtigsten ist. In der Praxis bedeutet die digitale Identität den neuen Perimeter; der Zugriff auf die Systeme basiert auf der Identität, nicht auf dem Standort. Der Alltag bringt neue Anforderungen mit sich, wie beispielsweise NIS2 in Europa, wo eine der sichtbaren Maßnahmen die Multi-Faktor-Authentifizierung ist (der Benutzer muss seine Identität zusätzlich zu einem Passwort mit einer Einmal-PIN per SMS bestätigen).

Mit der Übernahme von Cloud Ahoi betritt die Net Group nun offiziell den deutschen Markt. Was sind Ihre kurz- und langfristigen Ziele für den Standort Deutschland – und warum gerade jetzt?
Die Net Group hat 70 % des deutschen Cybersicherheitsunternehmens Cloud Ahoi übernommen. Die wichtigsten Mitarbeiter von Cloud Ahoi bleiben im Unternehmen, und wir erwarten eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Net Group ist nun offiziell auf dem deutschen Markt vertreten.
Unsere Strategie ist langfristig angelegt: Unser Ziel ist die Einführung einer hochmodernen Webplattform für IT-Sicherheitsmanagement mit Tools für jedes KMU, um das Bewusstsein für Cybersicherheit zu stärken, Risiken zu identifizieren und umsetzbare Pläne zur Bewältigung dieser Herausforderungen zu entwickeln.
Die Plattform umfasst Bewertungstools, Schulungsräume für Cybersicherheit, Penetrationstests (PEN), Dokumentenmanagementfunktionen sowie Projektmanagement-Tools und Kalender mit Aufgabenplänen und Erinnerungen. Kurz gesagt: Sie wird der digitale Partner für jeden KMU-Geschäftsführer sein, der die NIS2-Anforderungen erfüllen muss.
Um unseren ehrgeizigen Plan umzusetzen, nutzen wir die estnische Cybersicherheitsexpertise der letzten 15–20 Jahre und passen dieses wertvolle Wissen an die Bedürfnisse des deutschen Marktes an.

Cloud Ahoi bleibt operativ eigenständig, agiert aber künftig unter dem Dach eines internationalen Konzerns. Wie verändert sich dadurch Ihre tägliche Arbeit – und welche Chancen sehen Sie für Ihr Team?
Net Group und Cloud Ahoi werden gemeinsame Marketing- und Vertriebsstrategien verfolgen. Das Projektmanagement, die Schulungen zur Cybersicherheit und alle täglichen Aktivitäten werden weiterhin unabhängig vom Cloud Ahoi-Team umgesetzt. Die Entwicklung neuer Services für den deutschen Markt sowie für zukünftige Märkte erfolgt jedoch auf Unternehmensebene in Zusammenarbeit beider Teams.
Wir implementieren ein Semi-Matrix-Organisationsmodell, das dem Cloud Ahoi-Team weitgehende Unabhängigkeit ermöglicht, während strategisch wichtige Themen zentralisiert werden.
Wir erwarten Veränderungen in unseren Vertriebs-, Marketing- und Geschäftsentwicklungsteams. Wir werden gemeinsame Vertriebstools nutzen, Marketingbotschaften koordinieren und unsere Wertangebote an die breiteren Marktbedürfnisse anpassen.
Das Interesse an der neuen internationalen Perspektive ist groß. Die Net Group erwirtschaftet bereits 40 % ihres Umsatzes in den nordischen Ländern und Luxemburg, aber die Größe und das Potenzial des deutschen Marktes werden unsere tägliche Arbeit grundlegend verändern.

Die Net Group ist international stark in der digitalen Verwaltungsmodernisierung – Stichwort: E-Government. Welche estnischen Technologien oder Lösungen könnten künftig auch in Deutschland eingesetzt werden?
Wie bereits erwähnt, planen wir die Einführung einer Cybersicherheits-Management-Plattform für KMU. Das bedeutet, dass wir neben unserem Wissen in der E-Government-Modernisierung auch estnische Expertise im Cybersicherheitsmanagement auf den deutschen Markt bringen.
Estland gilt nach den russischen Angriffen im Jahr 2007 als erster Cyberkriegsveteran und baut seitdem seine Cyber-Resilienz kontinuierlich aus. So hat beispielsweise das NATO Cooperative Cyber ​​Defence Centre of Excellence (CCDCOE) seinen Hauptsitz in Tallinn. Locked Shields – die weltweit größte und modernste Cyber-Abwehrübung mit scharfer Munition – findet seit 2010 jährlich in Tallinn statt.
Dies sind die Kompetenzbereiche, die wir auf den deutschen Markt bringen.

Entscheidungen treffen, Pläne umsetzen, klare Worte, starke Ingenieursleistungen: Die kulturellen Unterschiede zwischen Estland und Deutschland sind nicht so groß.

Cybersicherheit wird angesichts von Zertifizierungen für Unternehmen immer wichtiger. Wie wollen Sie gemeinsam den Mittelstand in Deutschland dabei unterstützen, zukunftssicher zu werden?
Unsere Cybersicherheits-Management-Plattform dient deutschen KMU als zentrale Anlaufstelle, um ihre Cybersicherheitsherausforderungen zu bewerten und zu bewältigen, die notwendigen Zertifizierungen zu erhalten und sich zukunftssicher zu machen.

Die Unternehmenskulturen in Estland und Deutschland unterscheiden sich mitunter deutlich. Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden um – und was können beide Seiten voneinander lernen?
Hier würde ich eine andere Meinung vertreten. Die estnische und die deutsche Unternehmenskultur sind sich recht ähnlich. Estland, das über 700 Jahre lang vom deutschen Adel geprägt war, hat eine vergleichbare Managementkultur entwickelt: „Entscheidungen treffen, Pläne umsetzen, klare Worte, starke Ingenieursleistung.“
Beide Länder, Estland und Deutschland, sind Biertrinker:innen und Sauerkrautliebhaber:innen. Im Vergleich zu südeuropäischen Ländern sind die Unterschiede minimal.

Die Expansion von Net Group nach Deutschland erfolgt in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt für digitale Lösungen und Cybersicherheit. Was hebt Net Group und Cloud Ahoi von anderen Wettbewerbern ab, und warum sollten deutsche Unternehmen gerade jetzt auf Ihre Lösungen setzen?
In der heutigen wettbewerbsorientierten Welt, in der Dienstleistungen und Produkte schnell kopiert werden können und Chatbots jedes Wertversprechen generieren können, ist die KULTUR der einzige echte Wettbewerbsvorteil. Es geht darum, wie wir innerhalb unserer Unternehmen miteinander umgehen und wie wir unsere Kunden behandeln.
Die Kultur bei Cloud Ahoi und der Net Group zeichnet uns aus. Der Kunde steht bei uns immer an erster Stelle. Wir sind ehrlich. Wir scheuen uns nicht, Risiken einzugehen. Und wir bleiben bis zum Schluss bei unseren Kunden, wir geben niemals auf.
Ich weiß, das ist leicht gesagt, aber die wahre Herausforderung besteht darin, danach zu leben. Cloud Ahoi wurde bisher von seinen Kunden für seine hervorragende Servicequalität gelobt. Dasselbe gilt für die Net Group in unseren bestehenden Märkten. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass wir das Gleiche leisten können.

Weitere Informationen unter:
https://netgroup.com/special/secure-software/

mindchange

Next Post

NVIDIA announcements, news and more, from GTC 2025

Please login to join discussion

Recommended.

Mistral launches new code embedding model that outperforms OpenAI and Cohere in real-world retrieval tasks

28. Mai 2025

What MIT got wrong about AI agents: New G2 data shows they’re already driving enterprise ROI

9. Oktober 2025

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

We’ve come a long way from RPA: How AI agents are revolutionizing automation

16. Dezember 2024

Gartner: 2025 will see the rise of AI agents (and other top trends)

21. Oktober 2024

Spexi unveils LayerDrone decentralized network for crowdsourcing high-res drone images of Earth

17. April 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security