Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Montag, 13. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

Keeping up with AI – TikTok als Wissensquelle für die KI-Generation?

by Johanna Thietje, Kristina Laube
31. Oktober 2024
146 4
Home KI
Share on FacebookShare on Twitter

Blogbeitrag TikTok


TikTok als Wissensplattform? Ja, unbedingt!

TikTok hat sich längst über Tanzvideos und Kurzclips hinaus als Plattform etabliert, auf der sich täglich Millionen Menschen informieren. Hier setzen der Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz und der KI-Campus des Stifterverbandes an, um Jugendliche direkt dort anzusprechen, wo sie sich online bewegen. Mit dem neuen Kanal „@keepingupwith_ai“ wollen wir DEN deutschsprachigen Kanal zum Thema KI etablieren – frisch, modern und nah an der Lebenswelt der Jugendlichen. Fragen wie „Wie kann ich KI beim Lernen nutzen?“, „Wie beeinflusst KI demokratische Prozesse?“ oder „Wie erkenne ich Fake News?“ werden in wöchentlichen Updates aufgegriffen und einfach erklärt.

Das Team hinter „@keepingupwith_ai“ setzt sich zusammen aus den Hosts des Kanals, Linos Ullmann, Johanna Thietje und Chiara Obermüller, sowie Vincent Schläger und Kristina Laube.

 

Niedrigschwelliger Zugang zu KI-Themen

Der Kanal „@keepingupwith_ai“ wird zu einer vertrauensvollen Informationsquelle rund um Künstliche Intelligenz. Hier soll KI-Wissen so aufbereitet werden, dass es Spaß macht und Neugier weckt. Auf einfache und verständliche Weise vermittelt der Kanal Anwendungsbeispiele, Tools und spannende News aus der Welt der KI. Für Schüler:innen, Studierende und alle anderen Interessierten bietet er einen Einstieg auf Augenhöhe und beantwortet praxisnahe Fragen zu KI im eigenen Leben – immer mit einem klaren Ziel: Die Nutzenden fit für die Zukunft zu machen, ohne dass sie sich „k. o.“ fühlen. „Lieber KI als k. o.“ lautet daher das Motto des neuen Kanals.

@keepingupwith_ai So sieht Ski Aggu ohne Brille aus?! KI macht es möglich 🤖 #SkiAggu #Friesenjung #Deutschland #LernenMitTikTok #KünstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence #Photoshop #SkiAgguOhneBrille #GenerativeAI #KICampus ♬ Originalton – Keeping up with AI

 

Warum solltet ihr „@keepingupwith_ai“ folgen?

Für alle, die bei den neusten Entwicklungen in Sachen KI am Ball bleiben wollen oder einfach neugierig sind, was KI mit ihrem Alltag zu tun hat, ist „@keepingupwith_ai“ genau das Richtige. Unser Kanal verbindet Wissensvermittlung mit einem frischen Look. Künstliche Intelligenz betrifft uns alle und mit „@keepingupwith_ai“ könnt ihr sicher sein, dass ihr nicht nur mitreden, sondern auch von den Möglichkeiten profitieren könnt, die KI bietet. Also besser schnell folgen und weitersagen! Wir freuen uns über euer Feedback und Vorschläge für zukünftige Inhalte!

 


 

Über den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI)
Mit dem jährlich stattfindenden BWKI sollen Schüler:innen motiviert werden, eigene Ideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz umzusetzen. Der Wettbewerb wurde 2018 am Tübingen AI Center – einer Forschungseinrichtung der Universität Tübingen und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme – ins Leben gerufen und ist Mitglied der AG Bundesweite Schülerwettbewerbe. Die Carl-Zeiss-Stiftung ist seit 2020 Hauptförderer des BWKI. Damit fördert sie auch Projekte der Wissenschaftskommunikation für eine junge Zielgruppe, darunter diesen TikTok-Kanal.

Johanna Thietje
Johanna Thietje

Junior Communications Managerin
Stifterverband

Johanna Thietje arbeitet im Kommunikationsteam des KI-Campus beim Stifterverband und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit. Sie studierte Kulturwissenschaften und Wirtschaftspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg (B.A.).

Kristina Laube
Kristina Laube

Wissenschaftskommunikatorin Tübingen AI Center / BWKI

 

Kristina Laube ist gelernte Journalistin und als Wissenschaftskommunikatorin am Tübingen AI Center rund um den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz für eine junge Zielgruppe tätig. Zuvor war sie in Berlin als Redakteurin und Reporterin für den Auslandsrundfunk Deutsche Welle und das Arte-Wissensmagazin Xenius im Einsatz.

Johanna Thietje, Kristina Laube

Next Post

Microsoft’s agentic AI tool OmniParser rockets up the open source charts

Please login to join discussion

Recommended.

Nvidia accelerates Google quantum AI design with quantum physics simulation

18. November 2024

Recluse Spider Season Is a Myth

23. Juni 2024

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

We’ve come a long way from RPA: How AI agents are revolutionizing automation

16. Dezember 2024

Gartner: 2025 will see the rise of AI agents (and other top trends)

21. Oktober 2024

Spexi unveils LayerDrone decentralized network for crowdsourcing high-res drone images of Earth

17. April 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security