Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Montag, 13. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

Hybride Intelligenz – Impulse aus dem Community-Event des KI-ExpertLabs Hochschullehre

by Caroline Berger-Konen
23. Juni 2024
149 1
Home Digitalisierung
Share on FacebookShare on Twitter

Hybride Intelligenz – Impulse aus dem Community-Event des KI-ExpertLabs Hochschullehre


Den thematischen Einstieg gestaltete Dana-Kristin Mah mit einem Inputvortrag zum Thema „KI in der Hochschulbildung. Status quo und Forschungsperspektiven“. Sie zeigte auf, wie sich die Wahrnehmung und die Einsatzmöglichkeiten von KI-Technologien seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 gewandelt haben. Festzuhalten bleibt, dass die Diskussionen zum Einsatz von KI in die Hochschullehre nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“ kreisen.  Mögliche Anwendungen reichen von generativer KI bis zu Learning Analytics – wie im Mitschnitt des Vortrags nachzusehen ist.

Hier geht es zu der im Vortrag vorgestellten Online-Befragung „KI in Lehre und Studium“:

für Lehrende und die Hochschule-Community
für Studierende

Die Teilnahme ist bis zum 22. Dezember 2023 möglich.
 

Eine gute Gelegenheit, sich mit der Gestaltung innovativer didaktischer Szenarien mit KI auseinanderzusetzen, sind Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten innerhalb von Communities. Ein Format hierfür bilden die Open Think Tanks des KI-ExpertLabs Hochschullehre, in denen die FernUniversität in Hagen für die Themenbereiche „KI & Didaktik“, „KI, Curriculum & Micro-Degrees“, „KI & Prüfung“ sowie „KI & Ethik“ Möglichkeiten zur gemeinsamen Ideenentwicklung, zum Austausch von Informationen sowie für praktische und theoretische Impulsbeiträge anbietet. Eine erste Bilanz zeigt, dass die seit Juni 2023 bestehenden Austauschformate einen deutlichen Beitrag dazu leisteten, den Transfer von Fachwissen aus Praxis und Wissenschaft zu stärken und auch Forschungsvorhaben zu konkretisieren.

Das Event wurde mit einem Ausblick von Claudia de Witt abgerundet. In ihrem Inputvortrag formuliert sie fünf Statements zum Einsatz von KI in der Hochschullehre:

KI als selbstlernendes Denkwerkzeug verändert die Art und Weise, wie wir bisher gelehrt und gelernt haben.
Der Einsatz der künstlich intelligenten Technologie fordert die Hochschulen heraus, die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis anzupassen bzw. neue Regeln zu entwickeln.
Didaktik mit KI ist nur noch mit ethischen Grundsätzen zusammenzudenken.
Die aktuell zunehmenden Kosten für die Nutzung von KI-Tools verstärkt Bildungsungerechtigkeit.
Die Zukunft der Hochschulbildung gehört der hybriden Intelligenz.

Hybride Intelligenz meint die Kombination von menschlicher Intelligenz und Künstlicher Intelligenz. Wie genau die hybride Intelligenz die Hochschullehre verändert und durch zunehmende Automatisierungsgrade noch weiter verändern könnte, ist in der Aufzeichnung nachzusehen.

Wir blicken auf ein austauschreiches und impulsgebendes Community-Event zurück und sind gespannt auf die Weiterführung der Diskussionsanregungen in unseren anstehenden Open Think Tanks. Die nächsten Termine finden wie folgt statt:

KI & Ethik: 18. Dezember 2023 von 14:30 Uhr – 16:30 Uhr
KI & Didaktik I: 10. Januar 2024 von 16:00 – 18:00 Uhr
KI & Didaktik II: 16. Januar 2024 von 16:00 – 18:00 Uhr
KI, Curriculum & Micro-Degrees: 19. Januar 2023 von 10:00 – 12:00 Uhr
KI & Prüfung: 30. Januar 2024 von 10:00 – 12:00 Uhr

Du interessierst dich für einen oder mehrere Open Think Tanks und möchtest Teil der Community of Practice des KI-ExpertLabs Hochschullehre werden? Dann schreibe uns eine kurze Mail an ki-und-bildung@fernuni-hagen.de. Wir freuen uns auf den Austausch!

Alle weiteren Infos findest du hier.

Caroline Berger-Konen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
FernUniversität in Hagen

Caroline Berger-Konen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik der FernUniversität in Hagen. Für den KI-Campus ist sie für den Auf- und Ausbau von Community-Aktivitäten des KI-ExpertLabs Hochschullehre verantwortlich. In unterschiedlichen Formaten unterstützt sie hierbei den Austausch und Transfer zwischen Expert:innen, Stakeholdern und Nachwuchskräften zum Thema KI als wesentliche Grundlage für eine innovative, zukunftsorientierte Hochschulbildung.

Caroline Berger-Konen

Next Post

Ausbildung oder Studium: Ein kleiner Vergleich

Please login to join discussion

Recommended.

„Wir brauchen mehr Tech-Optimismus in Unternehmen“

22. Oktober 2024

New ‘persona vectors’ from Anthropic let you decode and direct an LLM’s personality

6. August 2025

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

We’ve come a long way from RPA: How AI agents are revolutionizing automation

16. Dezember 2024

Gartner: 2025 will see the rise of AI agents (and other top trends)

21. Oktober 2024

Spexi unveils LayerDrone decentralized network for crowdsourcing high-res drone images of Earth

17. April 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security