Tech News, Magazine & Review WordPress Theme 2017
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
Montag, 13. Oktober 2025
No Result
View All Result
  • Blog
  • Der Digital Schamane
    • Ikigai: Das japanische Geheimnis für ein erfülltes  Leben
    • Entfesseln Sie Ihr innovatives Potenzial mit den Denkhüten von de Bono
    • Enthüllen Sie die Geheimnisse Ihres inneren Teams: Eine einfacher Leitfaden
    • Die Kunst der kollegialen Fallberatung: Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des Lernens
    • Vom Träumen zur Wirklichkeit: Die Kraft der Walt Disney Methode!
  • Spiele
No Result
View All Result
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!
No Result
View All Result

PROGRAMM-HINWEIS: Schule ohne Druck, Abitur für alle: SWR und die Schule der Zukunft

by Bob Blume
23. Juni 2024
141 9
Home Digitalisierung
Share on FacebookShare on Twitter

Am 29.4. läuft die Dokumentation “Schule ohne Druck” um 23 Uhr im Ersten und kann später in der ARD-Mediathek aufgerufen werden. Da ich Teil der Dokumentation sein kann, möchte ich hier kurz darauf aufmerksam machen. Auch den Trailer kann man sich jetzt schon anschauen. Er ist hier zu finden. 

Pressemitteilung

Das Ergebnis der jüngsten PISA-Studie ist alarmierend. Deutsche Schüler:innen schneiden im internationalen Leistungsvergleich mit den bisher schlechtesten Ergebnissen ab. Gleichzeitig hat Deutschland die vierthöchste Schulabbrecher-Quote in der EU, jedes dritte Kind in Deutschland fühlt sich von der Schule gestresst. Was muss sich ändern? Journalist Frank Seibert begibt sich im Zweiteiler „ARD Wissen: Spurensuche Bildung“ auf die Suche nach inspirierenden Modellen, die auch in Deutschland umsetzbar wären. „Schule ohne Druck?“ und „Abitur für alle?“ stehen ab dem 29. April 2024 in der ARD Mediathek zum Abruf bereit. „Schule ohne Druck?“ wird außerdem am 29. April um 23 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

„Schule ohne Druck?“: Individualität, Selbstständigkeit, Neugierde

Kann Schule auch ohne Druck funktionieren und lernen die Kinder und Jugendlichen dann noch genug? Das will Frank Seibert in der Universitätsschule Dresden herausfinden – hier werden unter wissenschaftlicher Begleitung innovative Formen des Lehrens und Lernens erprobt. Die Schüler:innen lernen in klassenübergreifenden Gruppen ohne Stundenplan, ohne Hausaufgaben und ohne Noten. Frank Seibert begleitet die zwölfjährige Leefke über mehrere Monate in ihrem Schulalltag und taucht tief in ein ganz anderes Schulkonzept ein, als er es selbst erlebt hat. Eine Schule ohne Druck, die die Individualität der Schüler:innen fördert, ihre Selbstständigkeit und ihre Neugierde unterstützt und sie im eigenständigen Lernen ermutigt – ist das also doch möglich?

„Abitur für alle?“: Chancengerechtigkeit in einer kanadischen Oase

In Deutschland hängt es noch immer in erster Linie vom Einkommen der Eltern ab, wie hoch der Bildungsabschluss ihrer Kinder ist. Kanadas Bildungssystem hingegen schneidet sehr gut ab – nicht nur bei der internationalen PISA-Studie, sondern auch im Ranking zur Chancengleichheit. Wie machen sie das? Frank Seibert reist nach Winnipeg und erlebt dort einen sehr besonderen Schulalltag. Die Gordon Bell High School steht allen offen. Kinder mit Fluchterfahrung, minderjährige Mütter oder Jugendliche mit psychischen Erkrankungen finden hier die individuelle Unterstützung, die sie brauchen. Gibt es solche Oasen auch im deutschen Schulsystem? Frank Seibert besucht das Gymnasium Essen Nord-Ost, welches Chancengerechtigkeit als oberstes Ziel hat. Die 842 Schüler:innen kommen aus 60 verschiedenen Nationen. 90 Prozent der Kinder und Jugendlichen sprechen zu Hause nicht Deutsch. Wie kann das deutsche Bildungssystem gleiche Chancen für alle ermöglichen?

„Spurensuche Bildung“

„Schule ohne Druck? Frank Seibert und Deutschlands spannendster Schulversuch“ und „Abitur für alle? Frank Seibert und gerechte Bildung“, ab dem 29. April in der ARD Mediathek.

„Schule ohne Druck? Frank Seibert und Deutschlands spannendster Schulversuch“, 29. April 2024, 23 Uhr im Ersten.

Pressekontakt

felix.oser@SWR.de

Bob Blume

Next Post

DIGITAL: Bloom Taxonomie in Zeiten von Künstlicher Intelligenz 

Please login to join discussion

Recommended.

LangChain shows AI agents aren’t human-level yet because they’re overwhelmed by tools

11. Februar 2025

Nvidia uses GenAI to integrate Omniverse virtual creations into physical AI apps

7. Januar 2025

Trending.

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24. März 2025

We’ve come a long way from RPA: How AI agents are revolutionizing automation

16. Dezember 2024

Gartner: 2025 will see the rise of AI agents (and other top trends)

21. Oktober 2024

Spexi unveils LayerDrone decentralized network for crowdsourcing high-res drone images of Earth

17. April 2025

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

11. August 2024
Arbeit 4.0 und KI: die Zukunft ist jetzt!

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Review
  • Apple
  • Applications
  • Computers
  • Gaming
  • Microsoft
  • Photography
  • Security