Interview mit Hendrik Heim vom Bildungsblog SensEDU
Hendrik Heim, ein Schüler betreibt seit 2023 den Bildungsblog SensEDU: https://sensedu.blog Wir verfolgen ganz ähnliche Ziele. Und deshalb fanden wir ...
Hendrik Heim, ein Schüler betreibt seit 2023 den Bildungsblog SensEDU: https://sensedu.blog Wir verfolgen ganz ähnliche Ziele. Und deshalb fanden wir ...
Seit Jahrhunderten gibt es Noten und für viele gehören sie fest zur Schule dazu. Doch Studien zeigen, dass Noten großen ...
Auf der diesjährigen „didacta Bildungsmesse“ konnte ich mit der ehemaligen Bundesgesundheitsministerin, Bundestagsvizepräsidentin und jetzigen Vorsitzenden der „Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.“ sprechen, ...
Schule als Pflicht, Bildung als Recht – wie viel Wissen braucht es, um im Leben erfolgreich zu sein? Und wie ...
Ende April kam die neue Jugenstudie 2024 heraus. Sie gibt einen Überblick, wie es gerade um die junge Generation steht. ...
Am 9. Juni findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Unter den 34 großen und kleinen, etablierten und ...
Eine Buchrezension? Ach, wie gut, dass niemand weiß … Jeder kennt das. Auch wenn heute – soweit ich es beobachte ...
Bereits im Februar wurde ich angefragt, ob ich auf meinem Blog nicht einmal die App “studypilot” vorstellen möchte. Nach ein ...
Wenn es nach Herrn Prof. Dr. Gunther Olesch geht, stehen wir erst am Beginn eines Zeitalters, in dem Digitalisierung und ...
„Von Mitarbeiter:innen, die ihre Stärken kennen und frei einbringen können, profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern die gesamte Belegschaft“, bringt ...